A.B.E.

Academia Brasil-Europa©
de Ciência da Cultura e da Ciência
Akademie Brasil-Europa©
für Kultur- und Wissenschaftswissenschaft

»_português---------»_deutsch---------»_impressum---------»_Kontakt---------»_Brasil-Europa.eu


 

» Zur Akademie
» Geschichte
» Einladung
» Grußworte
» Organisation
» Kooperationen
» Sekretariate
» Publikationen
» Archive
» Konferenzen
» Kurse
» Projekte
» Online-Zeitschrift
» Materialien
» Nachrichten
Munizipaltheater von Sao Paulo

MUNIZIPALTHEATER VON SÃO PAULO
GRUSSWORT DES KÜNSTLERISCHEN DIREKTORS
AN DIE AKADEMIE BRASIL-EUROPA
bei der Festsitzung
zum Anlaß der 450-Jahr-Feier von São Paulo
2004

 

Künstl. Leiter des Munizipaltheaters SPAls künstlerischer Leiter des Munizipaltheaters von São Paulo möchte ich Ihnen im Namen des Theaters und ihrer Direktorin, Frau Lucia Camargo, unsere Freude zum Ausdruck bringen, Sie zu dieser feierlichen Schlußsitzung des Kolloquiums Interkultureller Studien der Akademie Brasil-Europa in unserem Festsaal empfangen zu dürfen. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Brasilianischen Institut für Musikwissenschaftliche Studien durchgeführt, Institutionen, die seit Jahren internationale Kongresse mit der Unterstüzung von privaten und offiziellen Instanzen realisieren.

Wie Sie sicherlich wissen, hat sich dieses Munizipaltheater, das 1911 eröffnet wurde, in seiner Geschichte nicht nur auf performances, auf die Sphären der symphonischen und dramatischen Musik beschränkt, sondern es war immer ein wichtiger Ort für Debatten und für das Gären von Ideen. Um diese Aussage zu begründen, die zunächst befremdlich erscheinen mag, möchte ich nur an die Woche der Modernen Kunst von 1922 erinnern, die die Grundlagen für die musikalische, intellektuelle, und literarische Moderne in Brasilien legte, deren Kräfte bis heute spürbar sind. Hier war auch der Ort, an dem Mário de Andrade - eine der leuchtendsten Intellektuellen Brasiliens aller Zeiten - seine Vorträge hielt und das Bewußtsein für die literarischen und musikalischen Kulturwerte des Landes schärfte. Er war auch der Gründer der alten Kulturabteilung der Stadt São Paulo, dem heutigen Kultursekretariat, das für dieses Theater zuständig ist.

In diesem Geist der Debatte und der Gärung von Ideen empfangen wir Sie heute und möchten Sie bitten, sich in Ihrer geistigen Arbeit zu Hause zu fühlen. Um diese Arbeit nicht weiter zu verzögern, möchte ich Sie hier nochmals herzlichst willkommen heißen und das Wort an den Präsidenten der Akademie Brasil-Europa, Herrn Prof. Dr. Antonio Alexandre Bispo, weiterreichen, damit die Sitzung Ihren Anfang nehmen kann.