ABE

Academia Brasil-Europa©
de Ciência da Cultura e da Ciência
Akademie Brasil-Europa©
für Kultur- und Wissenschaftswissenschaft

»_português---------»_deutsch---------»_impressum---------»_Kontakt---------»_Brasil-Europa.eu


 

» Zur Akademie
» Geschichte
» Einladung
» Grußworte
» Organisation
» Kooperationen
» Sekretariate
» Publikationen
» Archive
» Konferenzen
» Kurse
» Projekte
» Online-Zeitschrift
» Materialien
» Nachrichten

ASSOCIAÇÃO BRASILEIRA DE CANTO CORAL
BRASILIANISCHE GESELLSCHAFT FÜR MUSIKWISSENSCHAFT
CLEOFE PERSON DE MATTOS

anläßlich der Gründung des I.S.M.P.S. im
Europäischen Jahr der Musik 1985
unter Leitung von Antonio Alexandre Bispo

 

Cleofe Person de MattosDie Erforschung und das Studium der Musik Portugals, Brasiliens und der Völker portugiesischer Sprache Afrikas und Asiens sind noch unzureichend. In den großen musikwissenschaftlichen Zentren Europas und der Vereinigten Staaten wird die Musik Portugals nur am Rande der allgemeinen Musikgeschichte des Abendandes betrachtet, die Musik Brasiliens - wenn überhaupt - allein im lateinamerikanischen Zusammenhang berücksichtigt; die Musik der zahlreichen Länder portugiesischer Sprache Afrikas und Asiens ist kaum Gegenstand von Untersuchungen, da sich die Musikethnologie bisher vorwiegend für die autochthonen Musikkulturen dieser Regionen interessiert hat. Die Betrachtung der Musik der vielen Völker des portugiesischen Sprachraumes in unangemessenen kulturellen Zusammenhängen hat dazu geführt, daß bisher die Musikwissenschaft die außerordentliche Relevanz der Musik unter den Kulturwerten dieser Völker noch nicht erkannt hat. Angesichts der Tatsache, daß heute in der Welt über 150.Mio. Menschen Portugiesisch sprechen und ein gemeinsames Musikerbe besitzen, ist nicht nur der ungenügende Wissensstand für die betreffenden Länder auf der Suche nach ihrer eigenen Kulturidentität bedauerlich, sondern er beeinträchtigt die Entwicklung der gesamten Musikwissenschaft, insbesondere der Vergleichenden Musikwissenschaft.