ABE

Academia Brasil-Europa©
de Ciência da Cultura e da Ciência
Akademie Brasil-Europa©
für Kultur- und Wissenschaftswissenschaft

»_português---------»_deutsch---------»_impressum---------»_Kontakt---------»_Brasil-Europa.eu


 

» Zur Akademie
» Geschichte
» Einladung
» Grußworte
» Organisation
» Kooperationen
» Sekretariate
» Publikationen
» Archive
» Konferenzen
» Kurse
» Projekte
» Online-Zeitschrift
» Materialien
» Nachrichten
Stadt Guarujá

GESELLSCHAFT FÜR VOLKSKUNDE UND HANDWERK

GRUSSWORT DER VORSITZENDEN
BARONIN DR. ESTHER D‘ALMEIDA KARWINSKY

anläßlich des
INTERNATIONALEN KONGRESSES EURO-BRASILIANISCHER STUDIEN 2002

 

Esther KarwinskyIm Namen der Gesellschaft für Volkskunde und Handwerk Guarujás bedanke ich mich für den Besuch aller brasilianischen und ausländischen Experten und Studierenden. Insbesondere möchte ich meinen Kollegen und Freund Dr. Antonio Alexandre Bispo begrüßen, mit dem ich mich in langjähriger Freundschaft eng verbunden fühle und der nun zu uns kommt, um unsere persönlichen und institutionellen Kontakte aufzufrischen. Wir laden sie ein ­ vor allem auch die vielen Kongreßteilnehmer aus Deutschland ­, unsere Ausstellung zu besuchen. Den Mitgliedern der Akademie Brasil-Europa möchte ich auch einige Exemplare unserer letzten Publikationen anbieten, die mehrere Aspekte unserer Kultur berücksichtigten. Eine besondere Erwähnung verdient die Veröffentlichung bisher unbekannter Dokumente eines russischen Forschers der indianischen Kultur, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Musik der Indianer Brasiliens eine erste eingehende Erörterung widmete. Diese Dokumente, die nach langwieriger Forschung in nationalen und russischen Archiven aufgefunden werden konnten, stehen hiermit der Öffentlichkeit zur Verfügung.